Skope ist ein Studio für
Erlebnisausstellungen, interaktive Exponate, Markenwelten, Infocenter, und Messehighlights.
Wir haben die Expertise, Ihre Vision zu verwirklichen.
Eine neue Erlebnisausstellung im Teutoburger Wald lässt ihre Besucher*innen den Naturschatz Moor mit allen Sinnen erfahren. Direkt an der Tourist-Info öffnet sich Gästen der Eingang zu einer ganz neuen Welt, die mit einer imposanten naturgetreuen Nachbildung eines Moorquerschnitts von mehreren Quadratmetern beginnt. In fünf individuell inszenierten Ausstellungsräumen präsentiert sich das Moor in all seinen Facetten: geheimnisvolle Objekte in der »Moorwunderkammer« inszenieren es als Heilmittel, als Quelle der Inspiration für Kunst und Literatur oder als einzigartiges Ökosystem. Im »MoorLabor« laden zahlreiche interaktive Exponate zu eigenen Experimenten ein und in »Heilung mit Historie« lockt die Moorbadewanne mit echter Wärme und Selfie-Point zu einem einmaligen Badeerlebnis in vollständiger Bekleidung. Ungewöhnliche Perspektiven und einmalige Bildwelten aus Bad Driburg und Umgebung bieten im 4D-Kino mit allen Sinnen ein Filmerlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt. Im angrenzenden Zukunftstraum »Moor liebt Wasser« lassen Besucher*innen mit AR-Ferngläsern eine raumhohe Illustration lebendig werden und erfahren von Fachleuten, welches Potenzial im Moor steckt für Umwelt und Klimaschutz.
Für dieses Projekt aus unserem Skope-Portfolio haben wir vom Konzept über Szenografie und Design, Content und Exponate bis zur Umsetzungsbegleitung und Abnahme alle Stufen der HOAS2 geliefert und sagen ganz objektiv: Das ist richtig toll geworden! Seit Ausstellungseröffnung freut sich die Bad Driburg Touristik über die zahlreichen Besucher*innen und das positive Echo, das weit über den Teutoburger Wald hinaus hörbar ist!