Skope ist ein Studio für
Erlebnisausstellungen, interaktive Exponate, Markenwelten, Infocenter, und Messehighlights.
Wir haben die Expertise, Ihre Vision zu verwirklichen.
»Ich entdecke das Kind in der Frau!«
Seit heute spielt der Rems-Murr-Kreis in Sachen Wasserstoff ganz vorn mit: Mit dem »HyLab« hat ein Showroom auf der Gewerblichen Schule Backnang seine gläsernen Türen geöffnet, um Schüler*innen und alle Interessierte für grünen Wasserstoff als Energieträger und -speicher der Zukunft zu begeistern. Die von Skope entwickelte interaktive Mitmach-Ausstellung beginnt mit einer multimedialen Intro-Show am zentralen Exponat, einer 3D-Nachbildung des Rems-Murr-Kreises. Anschließend erkunden die Besucher*innen in Gruppen an drei Vertiefungsinseln die Historie, Erzeugung und Anwendung von Wasserstoff. Hands-on-Exponate, spannende Quizfragen, Audiostationen und vieles mehr vermitteln Wissen spielerisch und zielgruppengerecht. Das große Finale des HyLab-Besuchs besteht in einem Quiz, in dem alle drei Gruppen gegeneinander antreten und ihr neu erworbenes Know-how testen.
Ausprobiert hat das bei der offiziellen Eröffnung auch die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, die beim Generieren von Wind- und Solarkraft ihre Freude am spielerischen Wettbewerb entdeckte. Ihr Fazit zur Ausstellung: »Das macht richtig Spaß!« Auch wir freuen uns sehr über die Begeisterung, die der Wasserstoff-Showroom bei den Besucher*innen hervorruft und über das deutschlandweite Medienecho für ein Leuchtturm-Projekt im Bildungsbereich. Vom Konzept bis zur Umsetzungsbegleitung trägt das HyLab die Handschrift von Skope – ein Projekt, auf das wir stolz sein können und sind!
Übrigens – wisst ihr, wie Wasserstoff auf euer Frühstücksbrot kommt? Findet es im HyLab heraus!